Rohrverstopfung in Fürstenfeldbruck & Umland – Wir helfen Ihnen sofort
Ihr Notfall – unsere Herausforderung. Für folgende Notfälle & Verstopfungen aller Art hilft Ihnen unser Rohrreinigungsnotdienst
- Das WC ist verstopft und das Spülwasser läuft nicht ab
- Das Waschbecken ist verstopft oder das Wasser läuft zu langsam ab
- Die Dusche ist verstopft oder die Duschwanne ist verstopft
- Die Badewanne ist verstopft oder das Wasser kann nicht mehr ablaufen
- Die Küchenspüle ist verstopft oder das angrenzende Wasserrohr in der Wand
- Ihr Abfluss im Keller ist verstopft oder das Kanalrohr am Haus
- Der Abwasserstrang des Hauses läuft nicht mehr ordentlich ab
- Der Hauptwasserstrang des Hauses läuft nicht mehr ab
- Das ganze Entwässerungssystem, bzw. das Kanalsystem des Hauses streikt oder macht Probleme
- Die Hebeanlage im Keller oder Souterrain läuft über oder ist verstopft
- Ihre Hebeanlage macht undefinierbare Geräusche oder ist kaputt
Unsere Leistungen für die Beseitigung von Rohrverstopfungen:
-
Wir beseitigen Verstopfungen und Verunreinigungen in Ihrem Sanitärbereich
Das sagen Kunden über uns
Wissenswertes zum Thema Rohrverstopfung
Wie entsteht eine Rohrverstopfung?
Häufig entstehen Rohrverstopfungen dadurch, dass Menschen Feststoffe, wie Essensreste über die Entwässerung der Häuser entsorgen. Auch Papiertaschentücher oder Küchenpapier, welche über die Toilette gespült werden können zur Verstopfung der Rohre führen. Denn eine kleinere Engstelle im Fallrohr kann ausreichen, damit sich solche Papiere festsetzen und den Durchlass weiter verkleinern.
Verstopfte Rohre können jedoch auch bauliche Ursachen haben, denn Abwasserrohre müssen ein Gefälle haben. Das gilt für die Anschlussleitungen von Waschbecken, Duschen oder Toiletten aber auch für die Rohre, die aus dem Haus in das öffentliche Kanalnetz führen. Wenn das Gefälle zu gering ist, kommt es in diesen Leitungen zu Verstopfungen.
Mündet ein dickes Fallrohr in ein dünnes, kann das eine weitere bauliche Ursache für eine Rohrverstopfung sein.
Rohr verstopft – Was tun?
Eine tief sitzende Rohrverstopfung zu beseitigen ist nicht so einfach, wie einen Abfluss zu reinigen. Mit einem sogenannten Pömpel ist es nicht getan. Möchte man selbst versuchen die Rohrverstopfung zu beseitigen, könnte man Probleme mit der Versicherung bekommen, falls bei der Beseitigung Fehler passieren und ein großer Schaden entsteht. Daher sollte immer ein Fachmann beaufrtagt werden, der mit professionellen Geräten wie bspw. mit einem Rohrreinigungsgerät oder einer Rohrreinigungsspirale die Verstopfung löst.
Sollten blubbernde Geräusche bzw. schlecht abfließendes Wasser bemerkt werden, sollte ebenfalls sofort ein Rohr-Notdienst gerufen werden. Nur so können Wasserschäden vermieden werden.
Wie kann man eine Rohrverstopfung verhindern?
Eine einfache Maßnahme, um zu verhindern, dass das Waschbecken oder der Badewannenabfluss verstopft, ist das Verwenden eines Abflusssiebs. Damit wird der Großteil aller Haare und Flusen abgefangen, bevor sie in den Abfluss gelangen.
Weder Papiertaschentücher noch Küchenkrepp sollten in die Toilette landen. Auch Speisereste, Küchenabfälle und Katzenstreu dürfen nicht über Toiletten entsorgt werden, nur so kann verhindert werden, dass der Kanal verstopft.
Wenn Sie Hilfe bei einer Rohrverstopfung brauchen, rufen Sie uns an. WIr helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere Arbeiten bieten wir in allen Gebieten in FFB und Umland an
Öffnungszeiten:
Mo-So 00:00-24:00 Uhr